Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
konzipieren
kon|zi|pie|ren 1.
entwerfen, ins Konzept schreiben;
ein Drama, eine Rede k.
2.
〈Med.〉
empfangen;
ein Kind k.
[<
lat.
concipere
„zusammenfassen, in eine Formel bringen“, → Konzeption
]
Wissenschaft
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...

Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...