Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

konzipieren

kon|zi|pie|ren
V.
3, hat konzipiert; mit Akk.
1.
entwerfen, ins Konzept schreiben;
ein Drama, eine Rede k.
2.
Med.
empfangen;
ein Kind k.
[< 
lat.
concipere
„zusammenfassen, in eine Formel bringen“, →
Konzeption
]

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon