Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
konzipieren
kon|zi|pie|ren 1.
entwerfen, ins Konzept schreiben;
ein Drama, eine Rede k.
2.
〈Med.〉
empfangen;
ein Kind k.
[<
lat.
concipere
„zusammenfassen, in eine Formel bringen“, → Konzeption
]
Wissenschaft
Schnell wie das Licht
Die Lichtgeschwindigkeit ist eine der wichtigsten Naturkonstanten. Ohne Sie wäre die Physik des Universums nicht verständlich. von Rüdiger Vaas Im Vakuum ist Licht genau 299 792,458 Kilometer pro Sekunde schnell. Diesen Wert kürzen Physiker mit c ab (von lateinisch „celeritas“ für „Schnelligkeit“). Bis die Wissenschaft sich auf...

Wissenschaft
Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.