Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kosmopolit
Kos|mo|po|lit 1.
Weltbürger, jmd., der sich mehr den Völkern der ganzen Erde als seinem eigenen Volk verpflichtet fühlt
2.
über die ganze Erde verbreitete Pflanzen– oder Tierart
[<
Kosmos
und griech.
polites
„Bürger“, zu polis
„Stadt“]
Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mir ist so langweilig!
Troja und die Spur des Goldes
Der Ozean und das Weltklima
Vorstoß in die Hölle
Wem gehört das Meer?
Warum erkältet man sich im Winter leichter?