Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Laufrichtung
Lauf|rich|tung 1.
Richtung, in die jmd. oder etwas läuft
2.
〈Papierherstellung〉
Richtung, in der der Faserbrei in der Maschine bewegt wird und in der sich die Fasern der Länge nach ausrichten

Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...

Wissenschaft
Digitale Alternativen
Große Technologiekonzerne prägen das digitale Leben. An ihren Produkten scheint bei der Nutzung von Online-Diensten kein Weg vorbeizuführen. Doch wer will, kann umsteigen und freie Angebote verwenden. Hinter einem besonders vielversprechenden Neuling auf diesem Gebiet steht ein Zusammenschluss europäischer Forschungs- und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Spurensicherung im Meer
Eine App für besseren Schlaf
Die maritime Speisekammer
Freundschaft unter Affen