Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lumpen
lụm|pen 1.
liederlich leben
2.
lange aufbleiben, trinken und Geselligkeit haben;
wir haben jetzt ein paar Tage gelumpt
3.
〈in der Wendung〉
sich nicht l. lassen
großzügig sein;
er ließ sich nicht l. und bestellte Sekt für alle

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Die Geschichte des Lebens
Vor über vier Milliarden Jahren begann auf der Erde eine Entwicklung, die zu unserer heutigen Biosphäre geführt hat. Es ging unterschiedlich schnell, es gab Meilensteine und Massensterben, die alles in neue Richtungen lenkten. Und immer galt: Nichts bleibt, wie es ist. Von Bettina Wurche Vor 4,5 Milliarden Jahren formte sich die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
War das der Klimawandel?
Gehst du gut, geht’s dir gut
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Winzigstes sichtbar gemacht
Das Labor im All
Kernkraft, Kernkraft überall