Lexikon
Hạringer
Johann Jakob, deutscher Schriftsteller, * 16. 3. 1898 Dresden, † 3. 4. 1948 Zürich; emigrierte 1938 in die Schweiz; schrieb expressionistischeund auch volksliednahe Lyrik: „Hain des Vergessens“ 1919; „Abschied“ 1930; „Lieder eines Lumpen“ postum 1962.

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Der Versteinerte Wald
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Lunarer Begleitservice
Schlaflos bei Vollmond?
Training für eine starke Psyche