Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mächtigkeit
Mạ̈ch|tig|keit 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Einfluss, Stärke;
eine Gruppe von großer M.
2.
〈Geol.〉
Dicke;
das Flöz hat eine M. von drei Metern
3.
〈Math.〉
Anzahl der Elemente einer Menge im Verhältnis zu einer anderen Menge

Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schimmel rettet die Welt
Die große Lücke
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Entspannt im Großstadtdschungel
Auf Wasser gebaut
Am Rand der Raumzeit