Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mänade
Mä|na|de 1.
verzückte, rasende Begleiterin des griechischen Weingottes Dionysos
2.
〈allg.〉
rasendes Weib
[<
griech.
mainas,
Gen. mainados,
als Subst. in ders. Bed., als Adj. „rasend, verzückt“, zu mainesthai
„verzückt, außer sich sein, rasen, toben“]