Lexikon
Diọnysos
auch Bakchos, griechischer Vegetationsgott; im Mythos Sohn des Zeus und der Semele; Gott der Baumzucht, des Weins und des Theaters; Verehrung auch als Fruchtbarkeitsgott. In Dichtung und Kunst erscheint Dionysos in Tiergestalt (als Bock oder Stier). Sein Gefolge aus Naturdämonen wie Nymphen, Satyrn, Silenen und in Ekstase versetzten Anhängerinnen (Mänaden oder Bakchantinnen), umschwärmt ihn in orgiastischem Taumel in der Absicht, den Zustand des Enthusiasmos („des Gottes voll“) zu erreichen.

Wissenschaft
Auf der Stresswelle
Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Wissenschaft
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...