Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Makler
Mak|lerVermittler für den Kauf und Verkauf von Grundstücken, Häusern, Wohnungen, Wertpapieren
[<
nddt.
Makler, Mäkler
in ders. Bed., zu makeln, mäkeln
„vermitteln“, zu maken
„herbeischaffen, zustande bringen, machen“]
Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarze Löcher erschüttern das All
Der Ursprung der schweren Elemente
Multitalent Kohlenstoff
Vorstoß in die Hölle
Drohnen für Profis
Algen und Pilze auf dem Mars?