Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mieder
Mie|der 1.
〈an Trachtenkleidern〉
oberer, eng anliegender Teil
2.
Kleidungsstück der weiblichen Unterkleidung zum Formen der Figur;
Syn. Hüfthalter
[<
mhd.
muoder
„Bauch, Leibchen, Mieder“]
Wissenschaft
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Wissenschaft
Heureka auf Helgoland
Wie die moderne Quantenmechanik entstand. von RÜDIGER VAAS Im Juni des Jahres 1925 gelang hier auf Helgoland dem 23-jährigen Werner Heisenberg der Durchbruch in der Formulierung der Quantenmechanik, der grundlegenden Theorie der Naturgesetze im atomaren Bereich, die das menschliche Denken weit über die Physik hinaus tiefgreifend...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Immunsystem mit Schlagkraft
Schwingender Riese
Wird KI zur Gefahr?
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Superstars im Tarantel-Nebel