Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mieder
Mie|der 1.
〈an Trachtenkleidern〉
oberer, eng anliegender Teil
2.
Kleidungsstück der weiblichen Unterkleidung zum Formen der Figur;
Syn. Hüfthalter
[<
mhd.
muoder
„Bauch, Leibchen, Mieder“]
Wissenschaft
Leichte Schärfe
Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.