Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Monochromat
Mo|no|chro|mat 1.
〈Med.〉
Person, deren Netzhaut mit nur einer Art von Farbrezeptoren ausgestattet ist, völlig Farbenblinder
2.
〈Phys.〉
nur für Licht mit einer speziellen Wellenlänge geeignetes Objektiv
[<
Mono…
und griech.
chroma
„Farbe“]
Wissenschaft
Das schwächere Geschlecht
Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...

Wissenschaft
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...