Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nachrede
Nach|re|de 1.
〈veraltet〉
Nachwort, Epilog
2.
〈in der Wendung〉
schlechte, üble N.
beleidigende, unwahre Äußerungen über jmdn.;
üble N. verbreiten; in üble N. kommen; jmdn. wegen übler N. verklagen

Wissenschaft
Wie Tee sein Aroma erhält
Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine für alle
Besser als ihr Ruf
Archäologe aus Leidenschaft
Verhängnisvolle Verspätung
3D-Druck direkt im Körper
Die verschollenen Schwestern