Kalender
15. Juni 1909
In Berlin schließen der Publizist Maximilian Harden und der frühere Berliner Stadtkommandant Kuno Graf von Moltke einen Vergleich. Harden, der Moltke öffentlich der Homosexualität bezichtigt hatte und am 20. April wegen übler Nachrede zu einer Geldstrafe verurteilt worden war, erklärt seinen Verzicht auf ein Berufungsverfahren.

Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heute Übeltäter, morgen Held
Haus unter Strom
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Geerbter Schutz
Umleitung für Licht und Lärm
Lebenszeichen von der Venus?