Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Neodym
Neo|dym 〈;
n.
, –s
, nur Sg.
Zeichen: Nd
〉Metall der seltenen Erden
[<
griech.
neos
„neu“ und didymos
„zweifach, doppelt, verschieden, Zwilling“, zu dyo
„zwei“; das Element wurde zusammen mit dem Praseodym aus einem Mineralgemisch getrennt]
Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Wissenschaft
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...