Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Neodym
Neo|dym 〈;
n.
, –s
, nur Sg.
Zeichen: Nd
〉Metall der seltenen Erden
[<
griech.
neos
„neu“ und didymos
„zweifach, doppelt, verschieden, Zwilling“, zu dyo
„zwei“; das Element wurde zusammen mit dem Praseodym aus einem Mineralgemisch getrennt]
Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die DNA als zweite Geige
Fakt oder Fiktion?
Eine Linse aus Löchern
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Schrödingers gespenstische Katze
Schwingender Riese