Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nessel
Nẹs|sel I.
1.
Pflanze mit Brennhaaren (bes. Brennnessel)
2.
Pflanze mit brennnesselähnlichen Blättern
(Taub ~)
II.
〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
rohes Baumwollgewebe aus mittelstarken Garnen (das urspr. aus Fasern liefernden Nesseln
(1)
hergestellt wurde)
Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Intervallfasten hilft nur bedingt
Geschöpfe der Tiefe
Ein buntes Plastik-Meer
Im Fluss der Zeit
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Die neuen Softies