Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nessel
Nẹs|sel I.
1.
Pflanze mit Brennhaaren (bes. Brennnessel)
2.
Pflanze mit brennnesselähnlichen Blättern
(Taub ~)
II.
〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
rohes Baumwollgewebe aus mittelstarken Garnen (das urspr. aus Fasern liefernden Nesseln
(1)
hergestellt wurde)
Wissenschaft
Die Nano-Zitze
Nanostrukturiertes Wolframsemikarbid wird breiter, wenn man es in die Länge zieht. Das ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Sensoren, etwa für den Einsatz in der Luftfahrt. von DIRK EIDEMÜLLER Sogenannte auxetische Materialien gehören zu den Sonderlingen in der Materialwissenschaft: Wenn man sie in die Länge zieht...

Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...