Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nuntius
Nụn|ti|us 〈〉
[–tsjus]
m.
, –
, –ti|en
päpstlicher Botschafter bei einer weltlichen Regierung
[<
lat.
nuntius
„Bote, Melder“, vielleicht aus der Sprache der Auguren urspr. im Sinne von „Vogelschrei“ (als Omen), zu nuntiare
„anzeigen, melden“]
Wissenschaft
Multitalent Kohlenstoff
Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.
Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urprall statt Urknall?
Drohnen für Profis
Herzenssache
Der große Sprung
Der seltsame Ring eines Zwergs
Schlaflos bei Vollmond?