Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pappkamerad
Pạpp|ka|me|rad 1.
einem Menschen nachgebildete Figur aus Pappe;
P. als Zielscheibe für Schießübungen; ~en von Prominenten (für Werbezwecke o. Ä.)
2.
〈übertr.〉
jmd., der aus der Sicht des Sprechers nicht ernst zu nehmen ist

Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
An der Grenze des Periodensystems
Forschende erzeugen mithilfe von Teilchenbeschleunigern neue superschwere Elemente. von CAROLIN SAGE Nur wenige Minuten nach dem Urknall entstanden die ersten chemischen Elemente: Wasserstoff, Helium und Lithium. Doch dabei blieb es nicht. Eigentlich fing die sogenannte Nukleosynthese erst anschließend an, denn im Inneren von...