Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pegasus
Pe|ga|sus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
geflügeltes Ross (Sinnbild der dichterischen Fantasie)
[<
griech.
Pegasos
in ders. Bed., zu pege
„Quelle“, da unter seinen Hufschlägen die Quellen auf dem Berg Helikon, dem Sitz der Musen, entsprangen]
Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...

Wissenschaft
Wird KI zur Gefahr?
In den sozialen Medien und auf meinem YouTube-Kanal wurde ich vielfach um eine Einschätzung gebeten, inwiefern Künstliche Intelligenz künftig eine Bedrohung für die Menschheit darstellen wird. Doch auch wenn mich Ihr Interesse an meinen Gedanken ehrt, glaube ich nicht, dass ich die richtige Person bin, um diese Frage zu...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Erfahrungsmaschine
Flüchtige Dogmen
Alte Kleider für neue Mode
Kristalline Extremisten
Die wahre Gefahr lauert in der Küche
Magie mit Menschen und Magneten