Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
pelluzid
pel|lu|zid 〈
Adj.
, o. Steig.〉durchscheinend, lichtdurchlässig
(von Mineralien)
[<
lat.
pellucidus, perlucidus
„durchsichtig“, < per
„durch“ und lucidus
„hell, lichtvoll“, zu lux,
Gen. lucis,
„Licht“]
Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...

Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Energielieferant Meer
Herrscher der Meere
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Wie die Städte leiser werden
Tanzendes Gold
Das Labor im All