Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pfifferling
Pfịf|fer|ling(blass– bis dottergelber) Pilz mit flach trichterförmigem, oft wellig verbogenem Hut, Speisepilz;
Syn. 〈bayr.–österr.〉
Eierschwamm, Rehling;der, das ist keinen P. wert
der, das ist gar nichts wert;
ich gebe keinen P. dafür
ich gebe gar nichts dafür (ich will es nicht kaufen, weil es nichts wert ist)
[nach dem leicht pfefferähnlichen Geschmack]

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...