Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Pilot

Pi|lot
m.
1.
jmd., der ein Flugzeug steuert;
Syn.
Flieger,
Amtsspr.
Flugzeugführer
2.
Autorennfahrer
3.
ein Baumwollgewebe für Berufskleidung
[< 
frz.
pilote
„Lotse“, < 
ital.
pilota,
früher „Steuermann“, heute „Lotse“, < 
griech.
pedalion
„Steuerruder“, zu
pedon
„Ruderblatt“]
Sternbild
Wissenschaft

Superwinde und Sternen-Recycling

Die Untersuchung eines seltenen Planetarischen Nebels gibt Aufschluss über den Massenverlust von Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Der Sternenhimmel erscheint uns unveränderlich. Doch im kosmischen Maßstab wandelt er sich mitunter rasant. Sterne entstehen, wenn sich interstellare Materie verdichtet. Und sie vergehen, wenn sie entweder...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Exzellent oder nicht?

Man kann schauen, wohin man will: In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist „Exzellenz“ nirgendwo weit – jedenfalls dem Namen nach. Vor allem die Exzellenzinitiativen und -strategien des Bundes und der Länder haben den Begriff weit gestreut. Aber auch andere Fördermaßnahmen schmücken sich inzwischen zunehmend mit der Phrase,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon