Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Pilot

Pi|lot
m.
1.
jmd., der ein Flugzeug steuert;
Syn.
Flieger,
Amtsspr.
Flugzeugführer
2.
Autorennfahrer
3.
ein Baumwollgewebe für Berufskleidung
[< 
frz.
pilote
„Lotse“, < 
ital.
pilota,
früher „Steuermann“, heute „Lotse“, < 
griech.
pedalion
„Steuerruder“, zu
pedon
„Ruderblatt“]
Natur
Wissenschaft

Natur neu erfinden

In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...

Bernhard Weigand, Flüssigkeitstropfen
Wissenschaft

Trickreiche Tropfen

Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon