Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Potpourri
Pọt|pour|ri 1.
durch Übergänge verbundene Zusammenstellung mehrerer Musikstücke oder Melodien zu einem Musikwerk
2.
〈übertr.〉
buntes Allerlei
[<
frz.
pot pourri
in ders. Bed. sowie „Mischmasch“, < pot
„Topf“ und pourri
„verfault“, wörtliche Übersetzung von span. olla podrida
„Eintopfgericht aus Fleisch, Wurst, Speck, Gemüse und Kichererbsen“, eigtl. „verfaulter Topf“]
Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Wissenschaft
Elfenbein aus der Retorte
Mit künstlichem Elfenbein lassen sich alte Kunstwerke restaurieren, ohne dass Elefanten dafür sterben müssen. Zudem könnte das neue Material bald auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen. von ROLF HEßBRÜGGE Wer den karg eingerichteten Produktionsraum in Wien-Aspern betritt, kneift unwillkürlich die Augen zusammen. „Ich weiß, das...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt zurück nach vorn
Eine Linse aus Löchern
Eine Arche im ewigen Eis
Zu scharf gereinigt
Ur-Reptilien schon vor 355 Millionen Jahren
Kampf dem Krach im Meer