Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Praktikum
Prạk|ti|kum 〈〉
n.
, –s
, –ka
1.
Ausbildung in der praktischen Arbeit als Teil eines Studiums
2.
Kurs mit praktischen Übungen (bes. an Hochschulen)
[Weiterbildung zu
Praktik
]
Wissenschaft
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...

Wissenschaft
Blutvergießen an der Tollense
Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fragen bitte!
Wie stark uns KI-generierte Musik emotional berührt
Auch Krabben fühlen Schmerz
Im Wettlauf mit dem Beben
Das reale Leben im digitalen Riff
Fisch ohne Meer