Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Praktikum
Prạk|ti|kum 〈〉
n.
, –s
, –ka
1.
Ausbildung in der praktischen Arbeit als Teil eines Studiums
2.
Kurs mit praktischen Übungen (bes. an Hochschulen)
[Weiterbildung zu
Praktik
]
Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bei Fieber hilft Wärme
Starken Keltinnen auf der Spur
Auf Wasser gebaut
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?
Das Ende der Hölle