Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
pusten
pus|ten I.
〈o. Obj.〉
1.
stark blasen;
in die kalten Hände p.; jmdm. Rauch ins Gesicht p.
2.
〈ugs.〉
atmen;
ich kann kaum noch p.
ich bin außer Atem
3.
〈ugs.〉
im Rahmen einer Verkehrskontrolle über ein Röhrchen in ein Gerät blasen, das den Alkoholgehalt des Blutes bestimmt;
gestern musste Dirk wieder p.
II.
〈mit Akk.; ugs.; in den Wendungen〉
ich werde dir eines p., ich werde dir was p.!
das könnte dir so passen, das kommt nicht in Frage!

Wissenschaft
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Es ist Sommer, unser Essen wird immer bunter, Obst und Gemüse übertreffen sich in ihrer Farbenpracht, und die Tafeln auf Grillfesten wirken wie barocke Gemälde. Wir lassen es uns schmecken, verdauen die Köstlichkeiten und scheiden aus, was übrig bleibt. Währenddessen passiert allerdings etwas Bemerkenswertes: denn egal wie...

Wissenschaft
Große Körper, wenig Krebs
Bayer 04 Leverkusen war der alles überragende Club der letzten Bundesliga-Saison. Die meisten wissen das. Doch was kaum jemand weiß: Vor bald zwanzig Jahren machte der Werksclub des Pharma-Giganten Bayer auf seiner Homepage Werbung für Haiknorpel-Präparate als Anti-Krebsmittel. Eigentlich hätte dafür damals Zwangsabstieg in die...