Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Reparation
Re|pa|ra|ti|on 1.
eine Form der Regeneration, Ersatz von Körpergewebe
2.
〈
Pl.
〉~en
Kriegsentschädigungen (zugunsten des Siegers)
[<
lat.
reparatio,
Gen. –onis,
„Wiederherstellung, Wiederaufbau“, zu reparare,
→ reparieren
]
Wissenschaft
Die Geschichte des Lebens
Vor über vier Milliarden Jahren begann auf der Erde eine Entwicklung, die zu unserer heutigen Biosphäre geführt hat. Es ging unterschiedlich schnell, es gab Meilensteine und Massensterben, die alles in neue Richtungen lenkten. Und immer galt: Nichts bleibt, wie es ist. Von Bettina Wurche Vor 4,5 Milliarden Jahren formte sich die...

Wissenschaft
Wann Dinos warmblütig wurden
Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...