Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
respektieren
◆ re|spek|tie|ren 1.
jmdn. r.
〈veraltend〉
jmdm. Respekt entgegenbringen, jmdn. achten
2.
etwas r.
a)
auf etwas Rücksicht nehmen, etwas anerkennen (und sich danach richten);
jmds. Alter, jmds. Wünsche r.; jmds. Einstellung, Meinung r.
b)
bezahlen;
einen Wechsel r.
◆
Die Buchstabenfolge
re|sp…
kann in Fremdwörtern auch res|p…
getrennt werden.
Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heilung im Takt der Natur
Wanderer der Weltmeere
Eine Frage der Ähre
Licht und Schatten
Jagd auf gefährliche Drohnen
Bakterien – zum Fressen gern