Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
respektieren
◆ re|spek|tie|ren 1.
jmdn. r.
〈veraltend〉
jmdm. Respekt entgegenbringen, jmdn. achten
2.
etwas r.
a)
auf etwas Rücksicht nehmen, etwas anerkennen (und sich danach richten);
jmds. Alter, jmds. Wünsche r.; jmds. Einstellung, Meinung r.
b)
bezahlen;
einen Wechsel r.
◆
Die Buchstabenfolge
re|sp…
kann in Fremdwörtern auch res|p…
getrennt werden.
Wissenschaft
Eine Leber aus Licht
Dreidimensionale virtuelle Darstellungen von inneren Organen helfen Chirurgen dabei, schwierige Operationen präzise zu planen und sicher zu bewerkstelligen. von TIM SCHRÖDER „Austherapiert“ hieß es für Antonia D. vor vier Jahren. Der Darmkrebs hatte gestreut und in ihrer Leber Metastasen gebildet – an Stellen, die kaum zu...

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?
Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?
Atome im Visier
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter