Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

rüsten

rụ̈s|ten
V.
2, hat gerüstet
I.
mit Akk.
etwas oder sich r.
vorbereiten, fertig machen, herrichten;
das Essen r.; alles für die Reise r.; sich für eine Einladung, fürs Theater r.
sich anziehen, frisieren (und schminken), alles Nötige einstecken
II.
o. Obj.
sich mit Waffen versehen, die Anzahl der Waffen, der Munition u. Ä. vergrößern;
die Staaten r. weiter
Pandemie, Psychologie, Kinder
Wissenschaft

Wie geht es unseren Kindern?

Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...

Trinkwasser
Wissenschaft

Mangelware sauberes Wasser

Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.

Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon