Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schlitten
Schlịt|ten 1.
Fahrzeug, das auf schmalen, stahlbeschlagenen Kufen über Schnee– und Eisflächen gleitet
(Hunde~, Motor~, Rodel~); S. fahren; mit jmdm. S. fahren
〈ugs.〉
jmdn. schikanieren, ihn bei der Arbeit herumhetzen, ihn heftig zurechtweisen
2.
Maschinenteil, das längs geführte, gleitende Bewegungen ausführt
3.
Gesamtheit der Gestelle, auf denen ein Schiff beim Stapellauf ins Wasser gleitet
4.
〈ugs.〉
großes (schnelles) Auto

Wissenschaft
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Mittels Stammzellen und Gentechnik können Mäuse ohne Mutter, dafür mit zwei biologischen Vätern erzeugt werden. Nun haben Forscher die Methodik so verbessert, dass solche Mäuse länger überleben und teils sogar das Erwachsenalter erreichen. Dafür veränderten die Wissenschaftler 20 Gene mit epigenetischen DNA-Modifikationen, um...

Wissenschaft
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...