Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schmöker
Schmö|ker 1.
〈norddt.〉
Raucher
2.
〈ugs.〉
Buch der leichten Unterhaltungsliteratur
[<
nddt.
Smöker
„Raucher“, eigtl. „Räucherer“, auch „vergilbtes, altes Buch“, zu nddt.
schmöken, smöken
„schmauchen (= rauchen)“; also urspr. ein altes, schlechtes Buch, das gerade noch gut genug zum Räuchern ist, d. h. dazu, aus seinen Seiten Fidibusse zu drehen]
Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...

Wissenschaft
Vorteilhafte Ball-Kleider
Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...