Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

schrauben

schrau|ben
V.
1, hat geschraubt
I.
mit Akk.
1.
mit Schraube(n) befestigen;
ein Brett an die Wand s.; etwas fester, lockerer s.;
2.
langsam, aber sicher steigern;
Preise in die Höhe s.
übertr.
Preise ansteigen lassen, erhöhen;
vgl.
geschraubt
II.
refl.
sich s.
sich in einer Spirale bewegen;
das Flugzeug schraubt sich in die Höhe
Menschen, Gesundheit, Affe, Corona
Wissenschaft

Eine Gesundheit für alle

Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

junges Nilkrokodil
Wissenschaft

Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden

Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon