Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schuft

Schft
m.
gemeiner, niederträchtiger Mensch
[< 
ndrl.
schavuit
„Spitzbube“, < 
mndrl.
scufuut, schofuyt
„Bettler, Halunke“, < 
altfrz.
chouvette
„Nachteule“; wenn nicht volksetymologische Anlehnung mitgewirkt hat, dann ist die Übertragung vom Vogel auf den Spitzbuben im Gedanken an die lautlose Fortbewegung und nächtliche Lebensweise des Vogels und die Lichtscheu des Spitzbuben zustande gekommen]

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel