Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schwänzen
schwạ̈n|zen 1.
mit einem Schwanz versehen;
geschwänzte Noten
2.
〈in Wendungen wie〉
die Schule, den Unterricht, Vorlesungen s.
nicht in die Schule usw. gehen (weil man keine Lust dazu hat)
[<
mhd.
swenzen
„sich schwingend bewegen; umherstreifen“, zu swanz
„Schwanz“]