wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:14
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 7
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
siech
s
ie
ch
〈
Adj.
; geh.
〉
lange krank und gebrechlich
1
2
3
4
5
Total votes: 7
Wahrig Synonymwörterbuch
malade
1.
nicht gesund, elend, erkrankt an, angegriffen, siech, leidend, unpässlich, unwohl, kränkelnd, siech
,
→ krank
2.
erschöpft, entkräftet, kraftlos, schwach, abgespannt, zerschlagen, angeschlagen, entnervt, ausgelaugt, mitgenommen,...
siech
→ krank...
todkrank
sterbenskrank, schwerkrank, todgeweiht, auf den Tod krank, nicht gesund, erkrankt an, angegriffen, elend, befallen von, pflegebedürftig, siech
,
→ krank...
krank
1.
nicht gesund, bettlägerig, leidend, malade, erkrankt an, angegriffen, siech, kränklich, fiebrig, pflegebedürftig, unpässlich, ungesund, unwohl, morbid, indisponiert, kränkelnd, todkrank, sterbenskrank, schwerkrank, todgeweiht, auf den...
Alle Ergebnisse (4)
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
morbid
kränklich, angekränkelt, morsch, brüchig
♦
aus
lat.
morbidus
„
krank, siech
“
, zu
lat.
morbus
„
Krankheit
“
, eigtl...
malade
krank, erschöpft, müde
♦
frz.
malade
„
krank, siech
“
, aus
vulgärlat.
male habitus
„
schlechtes Befinden
“
, zu
lat.
male
„
schlecht, schlimm, übel
“
...
krank
das Wort geht auf
mhd.
kranc
„
schmal; schwach
“
und
ahd.
kranc
„
hinfällig
“
zurück und ist verwandt mit
altnord...
Alle Ergebnisse (3)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
siech
Seuche
malade
siechen
morbid
Alle Ergebnisse (5)
×