Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
simpel
sịm|pel 〈
Adj.
, simpler, am –sten〉 1.
sehr einfach, so einfach, dass es ohne geistige Anstrengung zu begreifen, zu bewältigen ist;
eine simple Erklärung; eine simple Aufgabe; das Buch ist s. geschrieben; einen Sachverhalt auf eine simple Formel bringen
2.
einfach und anspruchslos;
ein s. gemaltes Bild
3.
geistig anspruchslos, beschränkt;
sie ist in ihrem Denken ein wenig s.
[<
lat.
simplex,
Gen. simplicis,
„einfach, schlicht, aufrichtig, unbefangen, harmlos“]
Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Wissenschaft
Der große Ausbruch des Kolumbo
Im Jahr 1650 explodierte ein Unterwasservulkan und löste in der Ägäis einen gewaltigen Tsunami aus. Nun ermöglichten es seismische 3D-Analysen, die Eruption zu rekonstruieren. von DIRK EIDEMÜLLER Die Katastrophe hatte sich schon über Wochen und Monate angekündigt: Im Jahr 1650 bebte immer wieder die Erde auf Santorin und den...