Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Tabernakel

Ta|ber|na|kel
n.
, auch:
m.
1.
kath. Kirche
Altarschrein für die geweihte Hostie;
Syn.
Hostienschrein
2.
auch
turmartiges Dach über Standbildern, Altären u. a.
[< 
lat.
tabernaculum
„Hütte, Bude, Zelt“; bes. die Schauhütte der Auguren, in der sie die Auspizien beobachteten, zu
taberna
„Geschäftsort für Kaufleute, Laden, Werkstatt“, eigtl.
traberna,
zu
trabs,
Gen.
trabis,
„Balken, Dach“]

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon