Lexikon
Arnọlfo di Cạmbio
Arnolfo di Firenzeitalienischer Bildhauer und Architekt, * um 1240/1245 Colle di Val d’Elsa, † 8. 3. zwischen 1302 und 1310 Florenz; Schüler von N. Pisano. Hauptwerke: Neubau Sta. Croce und Mitarbeit am Domneubau (Sta. Maria del Fiore) in Florenz, Tabernakel in S. Paolo fuori le mura und Sta. Cecilia, Rom.

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Ruhe im Ohr!
Drohnen für Profis
Wem gehört der Weltraum?
Ein Mond speit Feuer
Die Urzeit des Universums