Lexikon

Pisno

Pisano, Nicola
Nicola Pisano
Nicola, italienischer Bildhauer, * um 1225 in Apulien,  nach 1278 und vor 1287 in der Toskana; Vater und Lehrer von Giovanni Pisano; figurenreiche, durch bruchlose Komposition gekennzeichnete Reliefs, in denen sich byzantinische, klassisch-antike und französisch-gotische Stilelemente verbinden; tätig in Pisa, Siena, Pistòia, Perùgia und Bologna; Hauptwerke: Kanzeln des Baptisteriums in Pisa, 1260, und des Doms in Siena, 12651268/69; Mitarbeit an den Figuren des Domplatz-Brunnens in Perùgia.
Außerirdische, Planet
Wissenschaft

„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“

Der Rechtswissenschaftler Michael Bohlander über Risiken und juristische Nebenwirkungen eines Kontakts mit außerirdischen Intelligenzen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Prof. Bohlander, wie kamen Sie auf die Idee, über juristische Fragen beim Thema SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence) zu forschen?  Zum einen geht...

Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon