Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tai–Chi
Tai–Chi 〈〉
[–tʃi:]
n.
, –(s)
, nur Sg.
1.
〈Philos.〉
Ursprung des Seienden, aus dem alles entsteht
2.
〈Sport〉
aus der Kampfkunst hervorgegangene Sportart mit fließenden Bewegungen, die der Harmonisierung von Körper und Geist dienen soll, Schattenboxen
[
chines.
, „das höchste Prinzip“]
Wissenschaft
Fatale Rauchzeichen
Dass Zigarettenrauch nicht gesund ist, weiß man schon lange. Wenn Raucherinnen und Raucher derart stark husten müssen, dass ihnen beinahe das Beuschel zum Hals rauskommt, nennt man das in Österreich deshalb gern einen Friedhofsjodler. Trotzdem war das Gezeter groß, als die Europäische Kommission unlängst empfohlen hat, rauchfreie...

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...