Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
transzendent
◆ tran|szen|dẹnt 〈
Adj.
, o. Steig.〉die Grenzen des sinnlich Wahrnehmbaren überschreitend, sich jenseits dieser Grenzen befindend, übersinnlich
[<
lat.
transcendens,
Gen. –entis,
Part. Präs. von transcendere,
→ transzendieren
]
◆
Die Buchstabenfolge
tran|sz…
kann in Fremdwörtern auch trans|z…
getrennt werden.
Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Schatzkiste Natur
Feste Favoriten
News der Woche 27.01.2025
Intervallfasten hilft nur bedingt