Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trigeminus
Tri|ge|mi|nus 〈〉
m.
, –
, –ni
der aus drei Ästen bestehende fünfte Hirnnerv, der Gesicht und Kaumuskeln versorgt
[<
lat.
trigeminus
„dreifach“, < tri…
(in Zus. für tres
) „drei…“ und geminus
„doppelt, zweifach, Zwilling“]