Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trigeminus
Tri|ge|mi|nus 〈〉
m.
, –
, –ni
der aus drei Ästen bestehende fünfte Hirnnerv, der Gesicht und Kaumuskeln versorgt
[<
lat.
trigeminus
„dreifach“, < tri…
(in Zus. für tres
) „drei…“ und geminus
„doppelt, zweifach, Zwilling“]
Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch
Die Segel gehisst
Elfenbein aus der Retorte
1001 Wege zum Glück
Vertikale Rotoren im Aufwind
Weiß oder rot?