Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trigeminus
Tri|ge|mi|nus 〈〉
m.
, –
, –ni
der aus drei Ästen bestehende fünfte Hirnnerv, der Gesicht und Kaumuskeln versorgt
[<
lat.
trigeminus
„dreifach“, < tri…
(in Zus. für tres
) „drei…“ und geminus
„doppelt, zweifach, Zwilling“]Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Wissenschaft
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Bakterien können auf vielfältige Weise mit Krebszellen interagieren. Einige zeigen die natürliche Tendenz, in Tumoren einzuwandern und Immunreaktionen hervorzurufen. Diese Eigenschaft haben sich Forschende nun zunutze gemacht. Sie veränderten probiotische Escherichia coli Bakterien so, dass diese im Tumor bestimmte Proteine...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Spuren der ersten modernen Menschen
Wie sich Asthma verhindern lässt
Eine Fliege für die Forschung
Die Segel gehisst
Tanzendes Gold
Steine und Menschen