Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überfließen
über|flie|ßen 1.
über den Rand fließen;
das Wasser fließt über
2.
zu voll werden, sodass der Inhalt über den Rand fließt;
das Becken fließt über
3.
〈übertr.〉
zu voll von etwas sein (sodass man sich übertrieben ausdrückt);
sie fließt über vor Mitleid

Wissenschaft
Tomaten unter Glas
In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarze Löcher erschüttern das All
Digitale Alternativen
Algorithmen für die Vogelforschung
Entspannt im Großstadtdschungel
Moore fürs Klima
Im Insekten-Labor