Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überhöhen
über|hö|hen 1.
höher legen, bauen als die Umgebung;
eine Straße am Außenrand in der Kurve ü.
2.
zu sehr erhöhen;
überhöhte Preise; mit überhöhter Geschwindigkeit fahren
3.
über das Alltägliche hinausheben;
eine dichterisch überhöhte Sprache

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Wissenschaft
Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Obwohl Meerestiere wie Pinguine, Schildkröten und Wale versierte Schwimmer sind, müssen sie regelmäßig zum Atmen auftauchen. Dauerhaft an der Oberfläche zu schwimmen, würde allerdings durch die Wellenbildung viel Energie kosten. Eine Studie zeigt nun, wie verschiedene im Meer lebende Säugetiere, Vögel und Reptilien ihren...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Archäologe aus Leidenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Reisen zu Dunklen Orten
Stätte des Fortschritts
Kreisverkehr
News der Woche 28.06.2024