Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unhaltbar
un|hạlt|bar 〈auch
[ụn–]
Adj.
〉 1.
〈Mil.〉
nicht zu verteidigen;
eine ~e Stellung
2.
nicht aufrechtzuerhalten, nicht zu rechtfertigen, einer Nachprüfung nicht standhaltend;
eine ~e These
3.
so beschaffen, dass es geändert werden muss, unerträglich;
~e Zustände

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...