Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unhaltbar
un|hạlt|bar 〈auch
[ụn–]
Adj.
〉 1.
〈Mil.〉
nicht zu verteidigen;
eine ~e Stellung
2.
nicht aufrechtzuerhalten, nicht zu rechtfertigen, einer Nachprüfung nicht standhaltend;
eine ~e These
3.
so beschaffen, dass es geändert werden muss, unerträglich;
~e Zustände

Wissenschaft
Computer als Assistenz-Mathematiker
Rechnen konnten Computer schon immer. Doch abgesehen davon hatten sie für die Mathematik kaum einen Nutzen – bislang. Denn inzwischen gibt es Programme, die mathematische Beweise prüfen können. KI eröffnet dabei neue Möglichkeiten. von PAULA STRÄTER Den meisten Menschen begegnet Mathematik im Alltag nur, wenn sie zählen oder...

Wissenschaft
Matriarchinnen und ihre Familien
Orcas leben in Familien, befreundeten Familiengruppen und Clans. Der Kopf einer Familie ist ein älteres Weibchen. Vor rund 50 Jahren begannen Biologen rund um Vancouver Island mit der systematischen Erforschung der Orcas. von BETTINA WURCHE Wie Schwerter ragen die Rückenflossen der Orcas empor, ihre schwarz glänzenden Rücken...