Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verbiegen

ver|bie|gen
V.
12, hat verbogen
I.
mit Akk.
1.
in die falsche Richtung biegen, durch Biegen verunstalten oder unbrauchbar machen;
ein verbogenes Vorderrad, Rückgrat
2.
übertr.
falsch erziehen, durch falsche Erziehung falsch leiten;
einen Charakter v.
II.
refl.
sich v.
durch unsachgemäße, gewaltsame Behandlung eine Biegung, Rundung bekommen
,
Ver|bie|gung
f.
Insekt, Blatt
Wissenschaft

Im Insekten-Labor

Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Pangenom, Menschen, Erbgut
Wissenschaft

Das Pangenom des Menschen

Ein internationales Forscherteam hat einen neuen digitalen Datensatz unseres Erbguts vorgestellt. von RAINER KURLEMANN Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist eine Mammutaufgabe. Sie wird viele Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen. Doch es geht voran. Ein internationales Team aus 119 Forschern hat im Mai 2023...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon