Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verkleinern
ver|klei|nern Ggs.
vergrößern
I.
〈mit Akk.〉
kleiner machen;
ein Grundstück v.; ein Schriftstück beim Fotokopieren v.; ein Übel durch entsprechende Maßnahmen v.; einen Gegenstand verkleinert darstellen, abbilden
II.
〈refl.〉
sich v.
1.
kleiner werden;
die Geschwulst hat sich verkleinert
2.
〈übertr.〉
seinen Betrieb kleiner machen, eine kleinere Wohnung nehmen;
wir wollen, müssen uns v.
3.
〈übertr.〉
sich kleiner darstellen;
in diesem Brief verkleinerst du dich viel zu sehr

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...