Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verwandt
ver|wạndt 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
aus der gleichen Familie stammend;
sie ist mit mir v.; wir sind über drei Ecken miteinander v.
entfernt verwandt
2.
den gleichen Ursprung habend;
~e Sprachen, Stämme
3.
〈übertr.〉
geistig ähnlich ausgerichtet;
~e Meinungen haben
[eigtl. „jmdm. zugewandt“]

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch die Gegenseite profitiert
Die Mülldeponie am Himmel
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Das Ende der Hölle
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Wiederauferstehung der Tiere