Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

visieren

vi|sie|ren
V.
3, hat visiert
I.
o. Obj.
(nach etwas, auf etwas) zielen;
genau, sorgfältig v.
II.
mit Akk.
1.
ins Auge fassen;
jmdn., ein Ziel v.
2.
eichen, ausmessen
3.
selten
mit einem Visum versehen;
einen Pass v.
4.
veraltet
beglaubigen
[< 
frz.
viser
„zielen“]
AdobeStock_257499865.jpg
Wissenschaft

In Ruhe alt werden

Manche Arten werden Hunderte Jahre alt. Andere überdauern nicht mal einen Tag. Warum ist das so? Und welche Faktoren bestimmen die Lebenserwartung? Von Rolf Heßbrügge Während das Leben der Eintagsfliege bereits wenige Tage nach ihrem Schlüpfen wieder endet, werden Grönlandhaie in den Tiefen des nördlichen Polarmeers um die 400...

Netz, KI
Wissenschaft

Wie die KI genügsamer wird

Künstliche neuronale Netze sind die Basis des aktuellen KI-Booms. Doch ihre Anwendung und ihr Training verschlingen Unmengen an elektrischer Energie. Forscher suchen deshalb nach Möglichkeiten, sie effizienter zu machen. von THOMAS BRANDSTETTER Schätzungen zufolge benötigt eine einfache Anfrage an den Chatbot „ChatGPT“ etwa 10-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon