Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wickel
Wị|ckel 1.
etwas, das gewickelt, zusammengerollt ist
(Kraut~)
2.
Rolle, Spule
(Locken~)
3.
〈Med.〉
Umschlag
(Hals~, Waden~); kalte, warme W.; jmdn. beim W. haben, kriegen, nehmen, packen
〈übertr., ugs.〉
jmdn. erwischen und zur Rede stellen

Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...

Wissenschaft
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
Im Laufe der Zeit haben schon viele spektakuläre Urzeitwesen Deutschland durchstreift. Dazu zählt auch der 1,40 Meter große Laufvogel Diatryma geiselensis, der vor 45 Millionen Jahren im Geiseltal im heutigen Sachsen-Anhalt lebte – damals noch ein tropisches Sumpfgebiet. Nun haben Paläontologen erstmals einen Schädel dieses...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Abgenabelt
Kafkas Schloss als Atom
Das Leben vermessen
Der Nocebo-Effekt
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann