Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wickel
Wị|ckel 1.
etwas, das gewickelt, zusammengerollt ist
(Kraut~)
2.
Rolle, Spule
(Locken~)
3.
〈Med.〉
Umschlag
(Hals~, Waden~); kalte, warme W.; jmdn. beim W. haben, kriegen, nehmen, packen
〈übertr., ugs.〉
jmdn. erwischen und zur Rede stellen

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...

Wissenschaft
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...