wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
05:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 28
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Witterungsverb
W
ị
t
|
te
|
rungs
|
verb
〈
n.
12
; Gramm.
〉
→
unpersönliches Verb
1
2
3
4
5
Total votes: 28
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Witterungsverb
W
ị
t
|
te
|
rungs
|
verb
〈
n.
12
; Gramm.
〉
→
unpersönliches Verb
Verb
V
ẹ
rb
〈
n.
12
〉
flektierbare Wortart zur Bezeichnung von Handlungen, Gefühlen und Zuständen,
z.
B. kommen, lieben, schlafen; unpersönliches V.
→
Witterungsverb;
<auch>
Verbum;
Syn.
Tätigkeitswort, Zeitwort
[
<
lat.
verbum
„Wort“, zu
idg.
*wer
–
„sagen“]
Alle Ergebnisse (2)
×