Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zurückgreifen
zu|rụ̈ck|grei|fen 1.
in die Vergangenheit zurückgehen, bei Vergangenem beginnen;
ich muss weit z., wenn ich darüber sprechen will
2.
auf etwas z.
von etwas Gebrauch machen, was schon lange vorhanden, bekannt ist;
auf ein Angebot z.; auf Ersparnisse z.; auf ein altes Mittel z.

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schutz vor kleinen Aliens
Trickreiche Tropfen
Heute Übeltäter, morgen Held
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Ein Mond speit Feuer
Die grüne Revolution