Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zurückgreifen

zu|rụ̈ck|grei|fen
V.
59, hat zurückgegriffen; o. Obj.
1.
in die Vergangenheit zurückgehen, bei Vergangenem beginnen;
ich muss weit z., wenn ich darüber sprechen will
2.
auf etwas z.
von etwas Gebrauch machen, was schon lange vorhanden, bekannt ist;
auf ein Angebot z.; auf Ersparnisse z.; auf ein altes Mittel z.
Wikinger
Wissenschaft

Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund

Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?

Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon